Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  116

In qua fabula fama est tiruculum militem positum ad custodiam aditus, cum eum ornari ac vinciri catenis, sicut argumentum postulabat, videret, accurrisse ferendae opis gratia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.866 am 03.10.2016
In welcher Geschichte ist die Kunde, dass ein unerfahrener Soldat, der am Eingang postiert war, als er ihn geschmückt und mit Ketten gefesselt sah, wie es die Handlung erforderte, herbeilief, um Hilfe zu bringen.

von milan.978 am 22.07.2020
Einer Überlieferung zufolge sah ein junger Soldat, der am Eingang Wache stand, einen Schauspieler, der als Teil des Stücks angekleidet und gefesselt wurde, und eilte herbei, um ihm zu helfen, da er die Situation für echt hielt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accurrisse
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
argumentum
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
catenis
catena: Kette
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
custodire: beaufsichtigen, bewachen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fabula
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
fabulare: EN: talk (familiarly), chat, converse
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
ferendae
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
opis
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
ornari
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
postulabat
postulare: fordern, verlangen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
videret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vinciri
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum