Tragoedias quoque cantavit personatus heroum deorumque, item heroidum ac dearum, personis effectis ad similitudinem oris sui et feminae, prout quamque diligeret.
von philipp.937 am 10.06.2019
Tragödien führte er auch maskiert auf, als Helden und Götter, ebenso als Heldinnen und Göttinnen, wobei die Masken nach der Ähnlichkeit seines eigenen Gesichts und einer Frau gestaltet waren, je nachdem, wen er jeweils besonders liebte.
von Amy am 05.10.2019
Er trat auch in Tragödien auf, mit Masken von Helden und Göttern sowie Heroinen und Göttinnen, wobei die Masken so gestaltet waren, dass sie seinem eigenen Gesicht oder dem der Frau ähnelten, in die er gerade verliebt war.