Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  101

Nam cum circumitis templis in aede vestae resedisset, consurgenti ei primum lacinia obhaesit, dein tanta oborta caligo est, ut dispicere non posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.d am 27.02.2022
Nachdem er mehrere Tempel besucht und im Tempel der Vesta geruht hatte, verfing sich beim Aufstehen zunächst sein Gewand, dann breitete sich sich eine so dichte Nebelwand aus, dass er nichts mehr erkennen konnte.

von sophy.a am 01.07.2014
Als er die Tempel umschritten hatte und sich im Tempel der Vesta niedergelassen hatte, verfing sich ihm beim Aufstehen zunächst der Saum seines Gewandes, und dann brach eine so große Dunkelheit herein, dass er nichts mehr deutlich erkennen konnte.

Analyse der Wortformen

aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
caligo
calicare: mit Kalk bedecken, mit einer Ausrede bedecken, beschönigen, schönreden, reinwaschen, kalken
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel
circumitis
circumere: EN: encircle, surround
circumire: herumgehen, umgeben
consurgenti
consurgere: gemeinsam sich erheben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
dispicere
dispicere: die Augen öffnen, sich umsehen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacinia
lacinia: Zipfel
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obhaesit
obhaerescere: in etwas festhängen
oborta
oboriri: sich erheben, aufstehen
obortus: EN: rising, flowing
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
resedisset
residere: sitzen, sitzenbleiben
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
templis
templum: Tempel, heiliger Ort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestae
vesta: Göttin des Herdfeuers

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum