Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  088

Sed extractus rumoribus falsis, quos conspirati, ut eum in publicum elicerent, de industria dissiparant, paucis temere affirmantibus transactum negotium, oppressos, qui tumultuarentur, advenire frequentis ceteros gratulabundos et in omne obsequium paratos; iis ut occurreret prodiit, tanta fiducia ut militi cuidam occisum a se othonem glorianti, quo auctore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.9978 am 26.10.2016
Er wurde durch falsche Gerüchte herausgelockt, die die Verschwörer absichtlich verbreitet hatten, um ihn in die Öffentlichkeit zu ziehen. Einige Leute behaupteten vorschnell, alles sei geregelt, die Unruhestifter seien beseitigt und Menschenmengen kämen, um ihre Glückwünsche und vollständige Unterwerfung anzubieten. Er ging ihnen entgegen, so selbstsicher, dass er einen Soldaten, der sich rühmte, Otho getötet zu haben, fragte, unter wessen Autorität.

von andreas.m am 23.12.2020
Doch von falschen Gerüchten herausgelockt, die die Verschwörer absichtlich verbreitet hatten, um ihn auf öffentlichen Raum zu führen, wobei einige vorschnell behaupteten, die Angelegenheit sei erledigt, diejenigen, die Unruhe stifteten, seien niedergeschlagen, und die anderen kämen in Scharen, um zu gratulieren und zu jeder Gefälligkeit bereit; um ihnen zu begegnen, trat er hervor, mit solcher Zuversicht, dass er einem gewissen Soldaten, der prahkte, Otho von ihm getötet worden zu sein, dessen Autorität vorwies.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
advenire
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
affirmantibus
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conspirati
conspirare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, übereinstimmen, zusammenklingen, harmonieren
conspiratus: verschworen, übereinstimmend, einmütig, einträchtig, Verschwörer
cuidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dissiparant
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
elicerent
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
extractus
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
falsis
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
frequentis
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
glorianti
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
gratulabundos
gratulabundus: beglückwünschend, Glückwünsche aussprechend, freudig, sich freuend
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occurreret
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppressos
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
othonem
otho: Otho
paratos
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
prodiit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodiere: hervorkommen, erscheinen, vorwärtsgehen, sich zeigen, entstehen
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rumoribus
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
transactum
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
tumultuarentur
tumultuare: lärmen, toben, sich auflehnen, aufruhen, in Aufruhr sein, sich unruhig benehmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum