Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  087

Lorica tamen induit linteam, quamquam haud dissimulans parum adversum tot mucrones profuturam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian9939 am 22.04.2022
Er legte einen Leinenbrustpanzer an, wobei er nicht verbarg, dass er gegen so viele Schwerter wenig Schutz bieten würde.

von jonah.9826 am 27.08.2021
Er legte einen Brustpanzer aus Leinen an, obwohl er nicht verhhlte, dass er gegen so viele Klingen wenig nützen würde.

Analyse der Wortformen

adversum
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
dissimulans
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
induit
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
linteam
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
lorica
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
mucrones
mucro: Spitze, Schneide, Schwert, Degen, Dolch, Speerspitze, Stachel
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
profuturam
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum