Quare adventus eius non perinde gratus fuit, inde proximo spectaculo apparuit, siquidem atellanis notissimum canticum exorsis: venit onesimus a villa cuncti simul spectatores consentiente voce reliquam partem rettulerunt ac saepius versu repetito egerunt.
von marvin.939 am 19.11.2016
Weshalb seine Ankunft nicht gleichermaßen erfreulich war, zeigte sich bei der nächsten Vorstellung, als die Atellanischen Spieler ein sehr bekanntes Lied begannen: Onesimus kommt von der Villa, woraufhin alle Zuschauer gemeinsam mit einmütiger Stimme den verbleibenden Teil übernahmen und das Vers mehrfach wiederholten.
von jessica967 am 27.12.2015
Wie unerwünscht seine Ankunft war, wurde bei der nächsten Vorstellung deutlich, als die Atellan-Darsteller ein sehr bekanntes Lied begannen: Onesimus kehrt vom Land zurück, und alle Zuschauer stimmten gemeinsam ein, sangen den Rest mit und wiederholten die Verse immer wieder.