Igitur cum quasi manumissioni vacaturus conscendisset tribunal, propositis ante se damnatorum occisorumque a nerone quam plurimis imaginibus et astante nobili puero, quem exulantem e proxima balneari insula ob id ipsum acciverat, deploravit temporum statum, consalutatusque imperator legatum se senatus ac populi r.
von andreas.866 am 28.01.2014
So bestieg er die Plattform, angeblich um einer Sklavenfreilassung beizuwohnen. Er hatte zahlreiche Porträts von Neros Opfern vor sich aufstellen lassen und einen jungen Edelmann neben sich stehen, den er eigens von einer nahe gelegenen Insel hatte kommen lassen. Dann hielt er eine Rede, in der er den gegenwärtigen Zustand beklagte, und als die Menschen ihn zum Kaiser ausriefen, präsentierte er sich als Vertreter des römischen Senats und Volkes.
von yannik.y am 02.10.2022
Als er, gleichsam gewillt, sich der Freilassung zu widmen, das Tribunal bestiegen hatte, nachdem er sehr viele Abbilder der von Nero Verurteilten und Getöteten vor sich hatte aufstellen lassen und ein edler Knabe daneben stand, den er eigens von der nächstgelegenen Badeninsel herbeigerufen hatte, beklagte er den Zustand der Zeit und wurde, als Kaiser begrüßt, zum Legaten des Senats und Volkes von Rom erklärt.