Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  083

Satis erat obici qualecumque factum dictumve adversus maiestatem principis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah9864 am 11.08.2013
Es reichte, irgendeinen Tat oder Wort gegen die Majestät des Herrschers vorzuwerfen.

von valerie.846 am 10.08.2015
Es reichte bereits aus, jemandem irgendeine Handlung oder Äußerung gegen die Würde des Kaisers vorzuwerfen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
maiestatem
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
obici
obex: Querbalken
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
qualecumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
Satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum