Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  106

Vtque domesticis persuaderet, ne bono quidem exemplo audendam esse patroni necem, epaphroditum a libellis capitali poena condemnavit, quod post destitutionem nero in adipiscenda morte manu eius adiutus existimabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.p am 14.12.2021
Und damit er seine Hausgenossen davon überzeugen könnte, dass nicht einmal mit gutem Präzedenzfall der Mord an einem Patron gewagt werden dürfe, verurteilte Epaphroditus, der für Schriftstücke zuständig war, zur Todesstrafe, weil er nach dem Verlassen Neros bei dessen Erlangen des Todes durch seine Hand als Helfer angesehen wurde.

von tobias8836 am 08.01.2015
Um seine Hausangestellten davon zu überzeugen, dass die Tötung des Herrn auch dann falsch ist, wenn es einen Präzedenzfall gab, verurteilte er Epaphroditus, den Sekretär für Petitionen, zur Todesstrafe, weil angenommen wurde, dass er Nero beim Selbstmord geholfen hatte, nachdem dieser verlassen worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adipiscenda
adipisci: erreichen, erlangen
adiutus
adjutus: EN: help, aid
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
audendam
audere: wagen
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
capitali
capital: Kapitalverbrechen
capitale: EN: capital (economics)
capitalis: das Leben betreffend, in seiner Art vorzüglich
condemnavit
condemnare: verurteilen
destitutionem
destitutio: Täuschung
domesticis
domesticus: Familienmitglied, Hausgenosse; häuslich, einheimisch, privat, zum Haus gehörig
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
existimabatur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libellis
libella: kleine Münze, plumbline
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
nero
nere: spinnen
nero: Nero
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
persuaderet
persuadere: überreden, überzeugen
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Vtque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum