Postero die multitudo quidem integra, memor pristinorum eius in ciuitatem meritorum, parcendum ac per eum remedia quaerenda esse praesentium malorum censebant: defectionis auctores, quorum in manu res publica erat, in secreto consultantes omnes ad necem eius consentiebant.
von merle.j am 02.06.2021
Am nächsten Tag glaubte die Bevölkerung, die sich an seine vergangenen Dienste für die Stadt erinnerte, er sollte verschont werden und ihnen bei der Suche nach Lösungen für ihre aktuellen Probleme helfen. Die Rebellenführer jedoch, die den Staat kontrollierten, trafen sich im Geheimen und beschlossen einstimmig, ihn zu töten.
von aras831 am 19.04.2020
Am folgenden Tag war der unverminderter Volkshaufe, eingedenk seiner früheren Verdienste für den Staat, der Meinung, dass er verschont werden sollte und durch ihn Heilmittel für die gegenwärtigen Übel gesucht werden sollten: Die Urheber des Aufruhrs, in deren Händen die res publica war, berieten sich im Geheimen und waren alle einig, ihn zu töten.