Quare pavidus semper atque anxius, minimis etiam suspicionibus praeter modum commovebatur; ut edicti de excidendis vineis propositi gratiam faceret, non alia magis re compulsus creditur, quam quod sparsi libelli cum his versibus erant: kan me phages epi rhizan, homos eti karpophoreso hosson epispeisai soi, trage, thyomenoi.
von yoshua831 am 16.09.2021
Weshalb er stets furchtsam und ängstlich war und selbst von den kleinsten Verdachtsmomenten über die Maßen beunruhigt wurde; so dass er bei dem Erlass betreffend das Abholzen der Weinstöcke Gnade gewähren könnte, wird er nicht durch etwas anderes mehr gezwungen geglaubt, als weil verstreute Schriften mit diesen Versen gefunden wurden: kan me phages epi rhizan, homos eti karpophoreso hosson epispeisai soi, trage, thyomenoi.