Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  102

Eadem formidine oblatum a senatum novum et excogitatum honorem, quamquam omnium talium appetentissimus, recusavit, quo decretum erat ut, quotiens gereret consulatum, equites r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian9882 am 03.09.2015
Mit derselben Furcht lehnte er eine vom Senat angebotene und ersonnene Ehre ab, obwohl er allen solchen Dingen höchst begierig war, durch die beschlossen worden war, dass, sooft er das Konsulat führen würde, die Ritter R.

von melek.834 am 04.10.2022
Aus demselben Angst heraus lehnte er, obwohl er solcher Ehrungen äußerst begierig war, eine neue Ehre ab, die der Senat vorgeschlagen und erdacht hatte, durch die festgelegt worden wäre, dass jedesmal, wenn er das Konsulat führte, die römischen Ritter...

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
appetentissimus
appetens: begierig, desirous
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excogitatum
excogitare: ausdenken, erfinden, ersinnen
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
gereret
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
r
r:
recusavit
recusare: zurückweisen, sich weigern
senatum
senatus: Senat
talium
talis: so, so beschaffen, ein solcher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum