Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  058

Ac statim advenere litterae, fusas apud cremonam vitelli copias, ipsum in urbe interemptum nuntiantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.837 am 08.10.2017
Und sofort trafen Briefe ein, die verkündeten, dass die Truppen des Vitellius bei Cremona geschlagen worden waren und er selbst in der Stadt getötet worden war.

von lenard.b am 16.11.2015
Die Nachricht kam schnell, dass Vitellius' Truppen bei Cremona geschlagen worden waren und er in Rom getötet worden war.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
advenere
advenire: ankommen, eintreffen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cremonam
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cremum: EN: gruel, pap, decoction
nam: nämlich, denn
fusas
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interemptum
interemere: EN: do away with
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
litterae
littera: Buchstabe, Brief
nuntiantes
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vitelli
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum