Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  122

Reprehendenti filio tito, quod etiam urinae vectigal commentus esset, pecuniam ex prima pensione admovit ad nares, sciscitans num odore offenderetur; et illo negante: atqui, inquit, e lotio est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.936 am 30.04.2017
Als sein Sohn Titus ihn dafür kritisierte, dass er eine Steuer auf Urin eingeführt hatte, hielt er ihm Geld aus der ersten Steuereinnahme unter die Nase und fragte, ob es schlecht rieche. Als Titus verneinte, erwiderte er: Aber es stammt doch aus Urin.

Analyse der Wortformen

Reprehendenti
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
tito
titus: EN: Titus
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
urinae
urina: Harn
vectigal
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
commentus
commentus: EN: feigned, pretended, fabricated, devised, fictitious, invented
comminiscere: EN: devise, think up, invent
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pensione
pensio: Zahlung, installment, pension
admovit
admovere: nähern, hinbewegen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
nares
nare: schwimmen, treiben
naris: Nasenloch, Nase
sciscitans
sciscitari: EN: ask
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
odore
odor: Geruch, Duft
odorus: wohlriechend, fragrant
offenderetur
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
et
et: und, auch, und auch
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
negante
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
atqui
atqui: aber, gleichwohl, allerdings
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
lotio
lotium: Urin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum