Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  071

Inductum praemiis, ut se de inferenda pompeio nece sollicitatum a quibusdam profiteretur productusque pro rostris auctores ex conpacto nominaret; sed uno atque altero frustra nec sine suspicione fraudis nominatis desperans tam praecipitis consilii euentum intercepisse ueneno indicem creditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.h am 06.10.2022
Jemand wurde bestochen, um zu behaupten, dass bestimmte Personen ihn wegen der Ermordung Pompejus angesprochen hätten. Er wurde auf das öffentliche Rednerpult gebracht, um die Verschwörer wie geplant zu nennen, aber nachdem er ein oder zwei Personen unüberzeugen und verdächtig benannt hatte, schien der Plan zu scheitern. In Verzweiflung über den Ausgang dieses hastigen Komplotts soll er den Informanten vergiftet haben.

von amalia944 am 06.09.2024
Nachdem er durch Belohnungen dazu bewogen worden war, zu erklären, dass er von bestimmten Personen bezüglich der Tötung des Pompeius angestiftet worden sei, und vor den Rednerpult gebracht wurde, um gemäß der Absprache die Urheber zu nennen; aber nachdem einer nach dem anderen vergeblich und nicht ohne Verdacht der Täuschung genannt worden war, wird er, in Verzweiflung über den Ausgang eines so vorschnellen Plans, als derjenige geglaubt, der den Informanten mit Gift beseitigt habe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
conpacto
conpacisci: EN: make an agreement/arrangement/compact
conpactum: EN: agreement/compact
conpactus: EN: joined/fastened together, united
conpingere: EN: join/fix/attach, cover, paint over
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
creditur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
de
de: über, von ... herab, von
desperans
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben
euentum
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, event
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
indicem
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
Inductum
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
inferenda
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
intercepisse
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nece
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
nominaret
nominare: nennen, ernennen
nominatis
nominare: nennen, ernennen
pompeio
pompeius: EN: Pompeius
praecipitis
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
productusque
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
que: und
profiteretur
profiteri: offen erklären, bekennen
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rostris
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sollicitatum
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn
tam
tam: so, so sehr
ueneno
venenare: vergiften
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum