Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  060

Inito honore primus omnium instituit, ut tam senatus quam populi diurna acta confierent et publicarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.8996 am 01.12.2017
Nach Amtsantritt führte er als Erster eine Praxis ein, wonach die täglichen Verhandlungen sowohl des Senats als auch des Volkes aufgezeichnet und veröffentlicht werden sollten.

von marleen974 am 26.05.2014
Bei Amtsantritt war er der Erste, der ein System zur Aufzeichnung und Veröffentlichung der täglichen Verhandlungen sowohl des Senats als auch des Volkes einführte.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
confierent
conferi: aufgetrieben werden, verbraucht werden
diurna
diurnum: Tagesration, täglich, alltäglich
diurnus: bei Tage, täglich, alltäglich, of the day
et
et: und, auch, und auch
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
Inito
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
instituit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
publicarentur
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senatus
senatus: Senat
tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum