Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  049

Quod cum praeter opinionem euenisset, senatus ob eundem coetum festinato coactus gratias ei per primores uiros egit accitumque in curiam et amplissimis uerbis conlaudatum in integrum restituit inducto priore decreto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana958 am 01.09.2020
Als dies wider Erwarten geschehen war, wurde der Senat eilig wegen derselben Versammlung einberufen, sprach ihm durch die vornehmsten Männer seinen Dank aus und rief ihn in die Kurie, wo er mit den ausführlichsten Worten gelobt wurde. Anschließend wurde er in seine frühere Position wiedereingesetzt, wobei der vorherige Erlass aufgehoben wurde.

von alexandra.d am 20.12.2018
Als dieses unerwartete Ereignis eintrat, versammelte sich der Senat eilig aufgrund dieser Versammlung und sprach durch seine führenden Mitglieder seine Dankbarkeit aus. Sie riefen ihn dann in die Kurie, priesen ihn mit den höchsten Ehren und setzten ihn durch Aufhebung ihres vorherigen Dekrets in seine frühere Position wieder ein.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
opinionem
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
euenisset
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
senatus
senatus: Senat
ob
ob: wegen, aus
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
coetum
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
festinato
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
festinato: EN: promptly, speedily, quickly
coactus
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
per
per: durch, hindurch, aus
primores
primoris: der vorderste, men of the first rank
uiros
vir: Mann
egit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
accitumque
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
et
et: und, auch, und auch
amplissimis
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
uerbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
conlaudatum
conlaudare: EN: praise/extol highly
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
restituit
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
inducto
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum