Ac nihilo minus permanere in magistratu et ius dicere ausus, ut comperit paratos, qui ui ac per arma prohiberent, dimissis lictoribus abiectaque praetexta domum clam refugit pro condicione temporum quieturus.
von lara907 am 12.09.2016
Dennoch wagte er es, im Amt zu bleiben und seine Richterpflichten auszuüben. Als er jedoch erfuhr, dass Männer bereit waren, ihn mit Waffengewalt zu stoppen, entließ er seine Wachen, legte seine Amtsrobe ab und schlich sich leise in sein Haus, in der Absicht, angesichts der Umstände vorerst im Hintergrund zu bleiben.
von magdalena931 am 19.01.2022
Und dennoch wagte er es, in der Magistratur zu bleiben und Recht zu sprechen, bis er jene entdeckte, die ihn mit Gewalt und durch Waffen verhindern würden. Mit entlassenen Liktoren und abgelegter Prätext floh er heimlich nach Hause, gewillt, gemäß den Umständen der Zeit still zu bleiben.