Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  007

Ubi ex iis unus ausus est dicere se prorsus, si sibi utrum uellet liberum esset, nolle militare, tum scipio ei: quoniam igitur, adulescens, quid sentires non dissimulasti, uicarium tibi expediam cui tu arma equumque et cetera instrumenta militiae tradas et tecum hinc extemplo domum ducas exerceas docendum cures equo armisque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.847 am 01.05.2022
Als einer von ihnen es wagte zu sagen, dass er absolut keinen Militärdienst leisten würde, wenn er eine freie Wahl hätte, antwortete Scipio ihm: Nun gut, junger Mann, da du ehrlich über deine Gefühle warst, werde ich dir einen Ersatz beschaffen. Du kannst ihm deine Waffen, dein Pferd und andere militärische Ausrüstung übergeben, ihn sofort mit nach Hause nehmen und sicherstellen, dass du ihn ordentlich im Reiten und Waffengebrauch ausbildest.

von Barbara am 24.04.2022
Als einer von ihnen es wagte zu sagen, dass er keinesfalls militärischen Dienst leisten wolle, falls es ihm freigestellt wäre, was er wünsche, sprach Scipio zu ihm: Da du, junger Mann, was du empfindest, nicht verborgen hast, werde ich dir einen Stellvertreter beschaffen, dem du die Waffen, das Pferd und die übrigen Militärausrüstungen übergibst und mit dem du sogleich nach Hause ziehst, ihn übst und dafür sorgst, dass er im Reiten und Waffengebrauch unterrichtet werde.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
armisque
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
que: und
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cures
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
cures: EN: spear
curis: Lanze, Lanze
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dissimulasti
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
docendum
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
ducas
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equo
equus: Pferd, Gespann
equumque
equus: Pferd, Gespann
que: und
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exerceas
exercere: üben, ausüben, trainieren
expediam
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expedius: frei, leicht
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
instrumenta
instrumentum: Gerät, tools
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
militare
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nolle
nolle: nicht wollen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sentires
sentire: fühlen, denken, empfinden
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tibi
tibi: dir
tradas
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tu
tu: du
tum
tum: da, dann, darauf, damals
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
uicarium
vicarius: stellvertretend, Stellvertreter, deputy, one acting for another, office of vicar
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum