Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  320

Et nec destiterit per continuos dies quicquam cuiquam nisi sub exceptione polliceri: si tamen per pontium aquilam licuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.f am 24.04.2021
Und er hatte nicht aufgehört, über fortlaufende Tage irgendetwas jemandem zu versprechen, es sei denn unter der Bedingung: sofern es durch Pontius Aquila erlaubt würde.

von nur876 am 26.10.2024
Und tagelang würde er niemandem ein Versprechen geben, ohne die Bedingung hinzuzufügen: wenn Pontius Aquila es erlaubt.

Analyse der Wortformen

aquilam
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
continuos
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
destiterit
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
Et
et: und, auch, und auch
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
licuerit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
per
per: durch, hindurch, aus
polliceri
polliceri: versprechen
pontium
pons: Brücke
pontius: EN: Pontius
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum