Non enim ubique ac semper, sed cum hostis in proximo esset, coercebat: tum maxime exactor grauissimus disciplinae, ut neque itineris neque proelii tempus denuntiaret, sed paratum et intentum momentis omnibus quo uellet subito educeret.
von felicitas926 am 11.04.2021
Denn er übte die Disziplin nicht überall und ständig, sondern wenn der Feind in der Nähe war: Dann war er besonders ein äußerst strenger Hüter der Disziplin, sodass er weder den Zeitpunkt des Marsches noch der Schlacht ankündigte, sondern jederzeit bereit und wachsam, um sie dorthin zu führen, wohin er plötzlich wollte.
von aurora.878 am 19.09.2014
Er übte nicht überall und die ganze Zeit Disziplin, sondern nur wenn der Feind in der Nähe war. In solchen Momenten wurde er zum äußerst strengen Durchsetzer der Disziplin, ohne anzukündigen, wann sie marschieren oder kämpfen würden, sondern sie bereit und wachsam haltend, damit er sie jederzeit plötzlich herausführen konnte.