Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  259

Inclinatam aciem solus saepe restituit obsistens fugientibus retinensque singulos et contortis faucibus conuertens in hostem et quidem adeo plerumque trepidos, ut aquilifer o moranti se cuspide sit comminatus, alius in manu detinentis reliquerit signum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi9913 am 07.12.2013
Er stellte die zusammenbrechende Schlachtlinie mehrmals eigenhändig wieder her, indem er denjenigen den Weg versperrte, die fliehen wollten, einzelne Soldaten packte und sie buchstäblich am Genick zurück in Richtung Feind drehte. Die Soldaten waren meist so panisch, dass in einem Fall ein Standartenträger ihn mit einem Speer bedrohte und in einem anderen Fall ein Soldat seine Standarte einfach in seiner Umklammerung zurückließ.

von juna.n am 18.01.2022
Er allein stellte oft die schwankende Schlachtlinie wieder her, indem er sich den Fliehenden entgegenstellte und Einzelne zurückhielt, sie an ihren gedrehten Kehlen packend und zum Feind zurückwendend, und tatsächlich waren sie derart erschrocken, dass ein Adlerträger ihn mit seiner Speerspitze bedrohte, während ein anderer sein Feldzeichen in der Hand ließ.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aquilifer
aquilifer: Aquilifer, Adlerträger der Legion, Standartenträger
comminatus
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
comminatus: bedroht, drohend
contortis
contorquere: schleudern, werfen, drehen, verdrehen, verzerren, winden, aufwühlen, in Bewegung setzen (Meer)
contortus: verdreht, gewunden, verwickelt, kompliziert, verschlungen, dunkel, unklar, geschleudert
conuertens
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
detinentis
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
fugientibus
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinatam
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
moranti
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
o
o: O!, oh!, ach!
obsistens
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
retinensque
que: und, auch, sogar
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
trepidos
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum