Feruntur a puero et ab adulescentulo quaedam scripta, ut laudes herculis, tragoedia oedipus, item dicta collectanea: quos omnis libellos uetuit augustus publicari in epistula, quam breuem admodum ac simplicem ad pompeium macrum, cui ordinandas bibliothecas delegauerat, misit.
von Reittieresindlecker am 18.09.2017
Als er in das Haus ging roch es nach Salami mit Gurke.
Er schnappte sich diese und schob sie in seine reudige Fotze.
von lilja852 am 08.10.2017
Aus seiner Kinder- und Jugendjahren sind einige Schriften bekannt gewesen, darunter Lobpreisungen des Herkules, eine Tragödie namens Ödipus und eine Sammlung von Aussprüchen. Kaiser Augustus verbot die Veröffentlichung all dieser Werke in einem kurzen und schlichten Brief, den er an Pompeius Macer sandte, den er mit der Organisierung der Bibliotheken beauftragt hatte.
von finja.f am 07.03.2016
Es werden Schriften aus seiner Kindheit und frühen Jugend überliefert, wie Lobpreisungen des Herkules, die Tragödie Ödipus sowie gesammelte Aussprüche: Alle diese kleinen Schriften verbot Augustus zu veröffentlichen in einem Brief, den er sehr kurz und einfach an Pompeius Macer sandte, dem er die Organisation der Bibliotheken übertragen hatte.