Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  144

Primum et excellentissimum triumphum egit gallicum, sequentem alexandrinum, deinde ponticum, huic proximum africanum, nouissimum hispaniensem, diuerso quemque apparatu et instrumento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.l am 14.02.2023
Er feierte den ersten und hervorragendsten Gallischen Triumph, darauf folgend den Alexandrinischen, dann den Pontischen, diesem am nächsten den Afrikanischen, zuletzt den Hispanischen, jeden mit unterschiedlichem Apparat und Ausrüstung.

von Ewa am 08.02.2022
Er feierte seinen ersten und prächtigsten Triumph für Gallien, gefolgt von einem für Alexandria, dann für Pontus, darauf für Afrika und schließlich Spanien, wobei jeder mit eigener, unverwechselbarer Pracht und Ausstattung begangen wurde.

Analyse der Wortformen

africanum
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
alexandrinum
alexandrinus: alexandrinisch, zu Alexandria gehörig, Alexandriner, Einwohner von Alexandria
apparatu
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diuerso
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excellentissimum
excellens: hervorragend, ausgezeichnet, vortrefflich, trefflich, überragend, vorzüglich
gallicum
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
hispaniensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
instrumento
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
nouissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
ponticum
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
pons: Brücke, Steg
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sequentem
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum