Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  001

Annum agens sextum decimum patrem amisit; sequentibusque consulibus flamen dialis destinatus dimissa cossutia, quae familia equestri sed admodum diues praetextato desponsata fuerat, corneliam cinnae quater consulis filiam duxit uxorem, ex qua illi mox iulia nata est; neque ut repudiaret compelli a dictatore sulla ullo modo potuit.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.w am 05.07.2019
Im sechzehnten Lebensjahr verlor er seinen Vater; und in den folgenden Konsulaten, zum flamen dialis bestimmt, hatte er Cossutia entlassen, die aus einer Ritterlichen Familie stammte, aber sehr wohlhabend war und ihm während des Tragens der Praetexta versprochen worden war. Er heiratete Cornelia, die Tochter des vier Mal gewählten Konsuls Cinna, von der ihm bald Julia geboren wurde; und der Diktator Sulla konnte ihn auf keine Weise dazu zwingen, sie zu verstoßen.

von conradt.945 am 31.01.2020
Im Alter von sechzehn Jahren verlor er seinen Vater. Kurz darauf wurde er zum Hohenpriester des Jupiter ernannt, brach aber seine Verlobung mit Cossutia (die aus einer wohlhabenden, aber bürgerlichen Familie stammte und mit ihm verlobt gewesen war, als er noch ein Junge war) ab und heiratete Cornelia, die Tochter des vierfachen Konsuls Cinna. Bald darauf bekamen sie eine Tochter, Julia. Nicht einmal der Diktator Sulla konnte ihn zwingen, sich von ihr zu scheiden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
agens
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
amisit
amittere: aufgeben, verlieren
Annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
cinnae
ginnus: verkrüppelter Maulesel
compelli
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
decimum
decem: zehn
decimum: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
desponsata
desponsare: EN: betroth, promise in marriage
desponsatus: EN: betrothed
destinatus
destinare: bestimmen, beschließen
destinatus: bestimmt, festgesetzt
dialis
dialis: Priester des Jupiter
dictatore
dictator: Diktator
dimissa
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
diues
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
equestri
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
flamen
flamen: Wind, Flamen, flamen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iulia
julius: EN: Julius
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mox
mox: bald
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praetextato
praetextatus: eine purpurverbrämte Toga tragend
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quater
quater: viermal
repudiaret
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
sed
sed: sondern, aber
sequentibusque
que: und
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sextum
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), der Sechste
sulla
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
ullo
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum