Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  051

Sortitus est et de altero consulatu in quartum annum; praeseditque nonnumquam spectaculis in gai vicem, adclamante populo: feliciter partim patruo imperatoris partim germanici fratri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine8832 am 26.02.2020
Er gewann die Auslosung für eine zweite Amtszeit als Konsul, um im vierten Jahr zu dienen. Manchmal leitete er die öffentlichen Spiele anstelle von Gaius, während die Menge "Erfolg!" rief und ihn sowohl als Onkel des Kaisers als auch als Bruder von Germanicus ansprach.

von leo.f am 17.01.2022
Er wurde auch für ein zweites Konsulat im vierten Jahr durch Los bestimmt; und er leitete manchmal Spektakel an Gaius' Stelle, wobei das Volk ausrief: Glück gehabt! teils für den Onkel des Imperators, teils für den Bruder des Germanicus.

Analyse der Wortformen

adclamante
adclamare: anschreien, bejubeln, zujubeln, zurufen, protestieren, Einspruch erheben
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feliciter
feliciter: glücklich, glücklicherweise, erfolgreich, günstig, zum Glück
fratri
frater: Bruder
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patruo
patruus: Onkel, Vatersbruder
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeseditque
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
que: und, auch, sogar
quartum
quattuor: vier
sortitus
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
spectaculis
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum