Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  031

Nam semper aestuabimus, si de singulis articulis temporum deliberabimus, me proupokeimenou hemin posse arbitremur eum gerere honores necne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.g am 01.04.2021
Denn wir werden immer in Unruhe sein, wenn wir über einzelne Zeitpunkte beratschlagen, ob wir uns angesichts dessen, was vor uns liegt, in der Lage sehen, Ehren zu erlangen oder nicht.

von linda933 am 18.02.2022
Wir werden immer unruhig bleiben, wenn wir jede einzelne Zeitfrage diskutieren und versuchen zu entscheiden, ob ich unter den gegebenen Umständen ein öffentliches Amt bekleiden kann oder nicht.

Analyse der Wortformen

aestuabimus
aestuare: kochen, seethe, foam
arbitremur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
articulis
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied
de
de: über, von ... herab, von
deliberabimus
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
me
me: mich
Nam
nam: nämlich, denn
necne
necne: oder nicht (Doppelfrage)
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum