Motu civili cum eum camillus, non dubitans etiam citra bellum posse terreri, contumeliosa et minaci et contumaci epistula cedere imperio iuberet vitamque otiosam in privata re agere, dubitavit adhibitis principibus viris an optemperaret.
von vinzent.m am 02.04.2020
Während einer Phase der Bürgerunruhen schickte Camillus ihm einen aggressiven, drohenden Brief und forderte ihn auf, seine Macht aufzugeben und sich ins Privatleben zurückzuziehen, in der Überzeugung, ihn ohne Kriegshandlungen einschüchtern zu können. Nach Beratung mit seinen Beratern zögerte er, ob er diesen Forderungen nachgeben sollte.