Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  206

Tanta facilitate animaduertit, ut, cum de nece consularis viri renuntiante centurione factum esse quod imperasset, negaret quicquam se imperasse, nihilo minus rem comprobaret, affirmantibus libertis officio milites functos, quod ad ultionem imperatoris ultro procucurrissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.957 am 15.09.2021
Mit solcher Leichtigkeit ging er damit um, dass er, als der Zenturio über den Tod eines Konsulars berichtete und mitteilte, was er befohlen hatte, leugnete, irgendetwas befohlen zu haben, nichts destoweniger die Angelegenheit billigte, während die Freigelassenen behaupteten, die Soldaten hätten ihre Pflicht erfüllt, weil sie von sich aus zur Rache des Kaisers vorgestürmt seien.

von conner823 am 06.11.2014
Er behandelte die Situation so lässig, dass er, als ein Zenturio die Hinrichtung eines ehemaligen Konsuls meldete und behauptete, Befehle befolgt zu haben, jeglichen Befehl abstritt - und dennoch die Handlung billigte, während seine Freigelassenen behaupteten, die Soldaten hätten lediglich ihre Pflicht erfüllt, indem sie von sich aus die Rache für ihren Kaiser vorgenommen hätten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
affirmantibus
affirmare: versichern, behaupten
animaduertit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
comprobaret
comprobare: billigen, bestätigen
consularis
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facilitate
facilitas: Leichtigkeit, Gefälligkeit
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
functos
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
imperasse
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperasset
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
libertis
liberta: Freigelassene (Frau)
libertus: Freigelassener
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nece
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
negaret
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nihilo
nihilum: nichts
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
procucurrissent
procurrere: hevorragen
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
renuntiante
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ultionem
ultio: Rache, vengeance, retribution
ultro
ultro: hinüber, beyond
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum