Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  203

Ex quibus pompeius in concubitu dilecti adulescentuli confossus est, silanus abdicare se praetura ante iiii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.942 am 13.04.2022
Unter diesen Menschen wurde Pompejus in den Armen seines geliebten jungen Liebhabers erstochen, und Silanus trat von seinem Prätorenamt vor dem dem vierten Tag zurück.

von lias.c am 18.06.2017
Unter ihnen wurde Pompeius während des Beischlafs mit einem geliebten jungen Mann durchbohrt, und Silanus verzichtete vor dem vierten auf seine Prätur.

Analyse der Wortformen

abdicare
abdicare: entsagen, sich lossagen, abdanken, verstoßen, absetzen, entziehen
abdicere: ablehnen, verweigern, entsagen, sich lossagen, zurückweisen, eine Forderung ablehnen
adulescentuli
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
concubitu
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
confossus
confodere: durchbohren, erstechen, tödlich verwunden, durchgraben, ausgraben, vernichten
confossus: durchbohrt, erstochen, verwundet, zerstochen
dilecti
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praetura
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
silanus
silanus: Silanus (römisches Cognomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum