Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  150

Sanxit ut pupillis extra ordinem tutores a consulibus darentur, utque ii, quibus a magistratibus provinciae interdicerentur, urbe quoque et italia summoverentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo9941 am 27.04.2020
Er verfügte, dass Konsuln Vormünder für Waisen durch besondere Verfahren ernennen sollten, und dass diejenigen, denen von Magistraten Provinzen untersagt wurden, auch aus der Stadt und Italien ausgewiesen werden sollten.

von janik.u am 12.02.2022
Er verfügte, dass Pupillen außerhalb der regulären Ordnung Vormünder von den Konsuln gestellt werden sollten, und dass diejenigen, denen von den Magistraten die Provinzen untersagt waren, auch aus der Stadt und Italien entfernt werden sollten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
darentur
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
interdicerentur
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
italia
italia: Italien
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
pupillis
pupilla: verwaistes Mädchen, die Pupille, ward, minor
pupillus: Waisenknabe, ward
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Sanxit
sancire: heiligen
summoverentur
summovere: wegschaffen
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum