Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  074

Siculum bellum incohavit in primis, sed diu traxit intermissum saepius, modo reparandarum classium causa, quas tempestatibus duplici naufragio et quidem per aestatem amiserat, modo pace facta, flagitante populo ob interclusos commeatus famemque ingravescentem; donec navibus ex integro fabricatis ac viginti servorum milibus manumissis et ad remum datis, portum iulium apud baias, inmisso in lucrinum et avernum lacum mari, effecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella963 am 05.03.2021
Er begann den Sizilianischen Krieg als eine seiner ersten Handlungen, aber er zog sich lange hin mit häufigen Unterbrechungen, manchmal um die Flotte nach Verlusten durch Stürme in zwei Schiffbrüchen während des Sommers wieder aufzubauen, manchmal um Frieden zu schließen, wenn das Volk es forderte, weil die Versorgungslinien unterbrochen waren und die Hungersnot schlimmer wurde. Schließlich baute er neue Schiffe, befreite zwanzigtausend Sklaven, um als Ruderer zu dienen, und vollendete den Julischen Hafen bei Baiae, indem er den Lucriner und Avernus-See mit dem Meer verband.

von tobias8952 am 06.12.2023
Den Sizilischen Krieg begann er unter den ersten Dingen, zog ihn aber lange hin, oft unterbrochen, einmal zum Zweck der Flottenreparatur, die er durch Stürme in einem doppelten Schiffbruch und tatsächlich während des Sommers verloren hatte, ein andermal nachdem Frieden geschlossen worden war, da das Volk es wegen abgeschnittener Versorgungswege und sich verschlimmernder Hungersnot forderte; bis er, nachdem neue Schiffe gebaut und zwanzigtausend Sklaven freigelassen und zum Rudern eingeteilt worden waren, den Portus Iulius bei Baiae fertigstellte, indem er das Meer in den Lucrinus- und Avernus-See einließ.

Analyse der Wortformen

Siculum
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
incohavit
incohare: anfangen, beginnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sed
sed: sondern, aber
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
intermissum
intermittere: unterbrechen, dazwischentreten, dazwischen lassen
saepius
saepe: oft, häufig
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
reparandarum
reparare: wiedererwerben
classium
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
duplici
duplex: doppelt, zweimal, double
naufragio
naufragium: Schiffbruch
et
et: und, auch, und auch
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
per
per: durch, hindurch, aus
aestatem
aestas: Sommer, Sommerwetter
amiserat
amittere: aufgeben, verlieren
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flagitante
flagitare: dringend fordern
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
ob
ob: wegen, aus
interclusos
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
commeatus
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
famemque
fames: Hunger, Armut, der Hunger
que: und
ingravescentem
ingravescere: schwerer werden
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
navibus
navis: Schiff
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
fabricatis
fabricare: bilden, bauen, verfertigen, errichten
fabricari: schaffen, verfertigen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
viginti
viginti: zwanzig
servorum
servus: Diener, Sklave
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
manumissis
manumittere: freilassen
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
remum
remus: Remus, Ruder
datis
dare: geben
datum: Geschenk
portum
portus: Hafen
iulium
julis: EN: rock-fish (Pliny)
julius: EN: Julius
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
baias
baia: EN: palm branch
inmisso
inmittere: EN: send in/to/into/against
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lucrinum
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
crinum: EN: variety of lily
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
et
et: und, auch, und auch
avernum
avernus: Hölle
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
effecit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum