Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  069

Circa perusinum autem murum sacrificans paene interceptus est a manu gladiatorum, quae oppido eruperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.904 am 06.05.2023
In der Nähe der Perusinus-Mauer wurde er beim Opfern beinahe von einer Schar von Gladiatoren abgefangen, die aus der Stadt herausgebrochen war.

von marina.y am 25.12.2018
Während er nahe den Mauern von Perusia ein Opfer darbrachte, wurde er beinahe von einer Gruppe von Gladiatoren gefangen, die aus der Stadt ausgebrochen waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
Circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
eruperat
erumpere: hervorbrechen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter
interceptus
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
paene
paene: fast, beinahe, almost
perusinum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
perurere: ganz verbrennen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacrificans
sacrificare: opfern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum