Hoc bello cum hirtius in acie, pansa paulo post ex vulnere perissent, rumor increbruit ambos opera eius occisos, ut antonio fugato, re publica consulibus orbata, solus victores exercitus occuparet.
von lilly.w am 04.01.2019
In diesem Krieg, als Hirtius in der Schlachtlinie und Pansa kurz darauf an einer Verwundung gestorben waren, verbreitete sich das Gerücht, dass beide durch sein Zutun getötet worden seien, sodass er, nachdem Antonius in die Flucht geschlagen und die Republik ihrer Konsuln beraubt war, allein die siegreichen Armeen übernehmen könnte.
von marlen9825 am 17.05.2021
Während dieses Krieges, nachdem Hirtius in der Schlacht und Pansa kurz darauf an seinen Wunden gestorben waren, verbreitete sich das Gerücht, dass er beide Todesfälle arrangiert habe, damit er, sobald Antonius besiegt und die Republik ohne Konsuln sei, die siegreichen Armeen allein übernehmen könne.