Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  547

Qua tamen post multas adhortationes vix et cunctanter edita, exilivit theogenes adoravitque eum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.e am 07.06.2016
Nach vielen Ermutigungen, als es endlich mit großer Zögerlichkeit hervorgebracht wurde, sprang Theogenes auf und verbeugte sich vor ihm.

von domenick903 am 14.09.2020
Welcher jedoch nach vielen Ermahnungen kaum und zögernd hervorgebracht, sprang Theogenes auf und betete ihn an.

Analyse der Wortformen

adhortationes
adhortatio: Aufmunterung, Ermahnung, Ansporn, Zuspruch
adoravitque
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
que: und, auch, sogar
cunctanter
cunctanter: zögernd, zaudernd, widerwillig, vorsichtig, langsam, mit Zögern, mit Verzögerung
edita
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exilivit
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
multas
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum