Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  536

Drusum exstat, repositus vespere in cunas a nutricula loco plano, postera luce non comparuit, diuque quaesitus tandem in altissima turri repertus est iacens contra solis exortum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.l am 06.07.2014
Es ist überliefert, dass Drusus, der am Abend von einer Amme auf ebenem Gelände in eine Wiege gelegt worden war, am folgenden Tag nicht erschien und nach langem Suchen schließlich in der höchsten Turmspitze liegend, dem Sonnenaufgang zugewandt, gefunden wurde.

von chayenne834 am 16.03.2024
Es gibt eine Überlieferung über Drusus: Nachdem seine Amme ihn eines Abends im Erdgeschoss in seiner Wiege schlafen gelegt hatte, verschwand er am nächsten Tag. Nach langer Suche fanden sie ihn schließlich in der höchsten Turmspitze liegend, dem Sonnenaufgang zugewandt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
altissima
altus: hoch, tief, erhaben
comparuit
comparere: erscheinen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cunas
cuna: EN: cradle (usu. pl.)
diuque
diu: lange, lange Zeit
que: und
Drusum
trudere: treiben, drängen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exortum
exoriri: EN: come out, come forth
exors: ohne Anteil (an)
exstat
exstare: hervorstehen
iacens
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nutricula
nutricula: Amme
plano
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
postera
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quaesitus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
repertus
reperire: finden, wiederfinden
repositus
reponere: zurücklegen
repositus: EN: remote, out of the way
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
turri
turris: Turm
vespere
vesper: Abend, Abendstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum