Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  534

Atque etiam sequenti statim nocte videre risus est filium mortali specie ampliorem, cum fulmine et sceptro exuviisque iovis optimi maximi ac radiata corona, super laureatum currum, bis senis equis candore eximio trahentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena9869 am 18.01.2022
In der darauffolgenden Nacht hatte er eine Vision seines Sohnes, der größer als ein sterblicher Mensch erschien, Jupiters Donnerkeil und Zepter tragend, gekleidet in die Gewänder des höchsten Gottes mit einer strahlenden Krone, stehend auf einem lorbeerkranzgeschmückten Wagen, gezogen von zwölf strahlend weißen Pferden.

von sara868 am 18.08.2021
Und auch in der unmittelbar folgenden Nacht schien er seinen Sohn zu sehen, größer als sterbliche Gestalt, mit dem Blitzbündel und Zepter und den Beutestücken des Iuppiter Optimus Maximus und mit einer strahlenden Krone, über einem lorbeerkranzgeschmückten Wagen, von zwölf Pferden von außergewöhnlicher Weiße gezogen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ampliorem
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bis
duo: zwei, beide
candore
candor: glänzendweiße Farbe
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
currum
currus: Wagen, light horse vehicle
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eximio
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
exuviisque
exuvia: Fell, Beute
que: und
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
laureatum
laureatus: lorbeerbekränzt
maximi
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mortali
mortalis: sterblich
nocte
nox: Nacht
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
radiata
radiare: strahlen, shine
risus
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
sceptro
sceptrum: Zepter
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
sequenti
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
trahentibus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum