Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  525

Et quoniam ad haec ventum est, non ab re fuerit subtexere, quae ei prius quam nasceretur et ipso natali die ac deinceps evenerint, quibus futura magnitudo eius et perpetua felicitas sperari animad vertique posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.j am 31.12.2023
Da wir an diesen Punkt unserer Geschichte gelangt sind, scheint es angebracht, die Ereignisse hinzuzufügen, dei vor seiner Geburt, an seinem Geburtstag und danach stattfanden - Ereignisse, die seine künftige Größe und anhaltenden Erfolg von Anfang an vorbestimmt zu sein schienen.

von leandro.913 am 09.04.2021
Und da wir nun zu diesen Begebenheiten gelangt sind, wäre es nicht unangebracht, hinzuzufügen, was ihm vor seiner Geburt, an seinem Geburtstag und danach widerfahren ist, wodurch seine künftige Größe und immerwährende Glückseligkeit erhofft und erkannt werden könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animad
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
evenerint
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
felicitas
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
nasceretur
nasci: entstehen, geboren werden
natali
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sperari
sperare: hoffen
subtexere
subtexere: etwas als Schleier vorziehen, verschleiern, unten befestigen an, als Fortführung anhängen, hinzufügen, darunterweben
ventum
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum