Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  523

Namque athenis initiatus, cum postea romae pro tribunali de privilegio sacerdotum atticae cereris cognosceret et quaedam secretiora proponerentur, dimisso consilio et corona circum stantium solus audiit disceptantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leila am 22.06.2014
Nachdem er in Athen in die Mysterien eingeweiht worden war, verhandelte er später in Rom vor Gericht über die Privilegien der Priester der Attischen Ceres. Als einige vertraulichere Angelegenheiten zur Sprache kamen, entließ er sowohl den Gerichtsrat als auch den Kreis der Zuschauer und hörte allein die Verhandlung an.

von domenic829 am 12.07.2013
Nachdem er in Athen eingeweiht worden war, hörte er, als er später in Rom vor dem Gerichtshof das Privileg der Priester der attischen Ceres verhandelte und gewisse geheimere Angelegenheiten vorgebracht wurden, nach Entlassung des Rates und des ihn umgebenden Kreises allein die Streitenden an.

Analyse der Wortformen

athenis
athena: Athen
atticae
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
audiit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cereris
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
cognosceret
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dimisso
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
disceptantes
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
initiatus
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
privilegio
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proponerentur
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romae
roma: Rom
sacerdotum
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
secretiora
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
stantium
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tribunali
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum