Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  510

Componi tamen aliquid de se nisi et serio et a praestantissimis offendebatur, admonebatque praetores ne paterentur nomen suum commissionibus obsolefieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.845 am 29.12.2021
Er war beleidigt, dass über ihn nur dann etwas verfasst werde, wenn es sowohl ernsthaft als auch von höchst bedeutenden Männern geschehe, und er ermahnte die Präetoren, nicht zuzulassen, dass sein Name durch öffentliche Wettbewerbe herabgewürdigt werde.

von valentina.m am 06.06.2016
Er nahm Anstoß daran, dass Werke über ihn geschrieben wurden, es sei denn, sie seien ernsthafte Stücke von den bedeutendsten Autoren, und er warnte die Magistrate, nicht zuzulassen, dass sein Name durch öffentliche Aufführungen geschmälert würde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
admonebatque
admonere: erinnern, ermahnen
que: und
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
commissionibus
commissio: Prunkrede
Componi
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomen
nomen: Name, Familienname
obsolefieri
obsoleferi: EN: be degraded/sullied/abased
offendebatur
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
paterentur
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
praestantissimis
praestans: vorzüglich, außerordentlich
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
serio
serio: im Ernst, in earnest
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum