Cotidiano sermone quaedam frequentius et notabiliter usurpasse eum, litterae ipsius autographae ostentant, in quibus identidem, cum aliquos numquam soluturos significare vult, ad kal.
von elina.y am 21.01.2017
Seine eigenhändigen Briefe zeigen, dass er im täglichen Gespräch gewisse Ausdrücke recht häufig und bemerkenswert verwendete, in denen er wiederholt, wenn er andeuten will, dass manche Menschen niemals zahlen würden, auf die Kalenden verwies.
von pia.j am 20.01.2015
Seine persönlichen handschriftlichen Briefe zeigen, dass er bestimmte charakteristische Ausdrücke in seiner Alltagssprache regelmäßig verwendete, und in diesen Briefen würde er wiederholt "zu den Kalenden" schreiben, wenn er andeuten wollte, dass einige Menschen ihre Schulden niemals bezahlen würden.