Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  494

Et quadam epistula agrippinae neptis ingenium conlaudans, sed opus est, inquit, dare te operam, ne moleste scribas et loquaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.9832 am 08.12.2020
Und in einem seiner Briefe lobte er das Talent seiner Enkelin Agrippina und fügte hinzu: Achte darauf, dass du weder schreibst noch sprichst auf eine gekünstelte Art und Weise.

von noemi847 am 09.08.2017
Und in einem bestimmten Brief lobte er die natürliche Begabung seiner Enkelin Agrippina, sagte aber, es sei notwendig, dass sie sich Mühe gebe, damit sie nicht unbeholfen schreibe und spreche.

Analyse der Wortformen

agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
conlaudans
conlaudare: hoch loben, preisen, rühmen, auszeichnen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
loquaris
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
moleste
moleste: lästig, beschwerlich, unangenehm, widerwillig
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scribas
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum