Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  461

Forma fuit eximia et per omnes aetatis gradus venustissima, quamquam et omnis lenocinii neglegens; in capite comendo tam incuriosus, ut raptim compluribus simul tonsoribus operam daret ac modo tonderet modo raderet barbam eoque ipso tempore aut legeret aliquid aut etiam scriberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.y am 01.06.2019
Seine Gestalt war außergewöhnlich und in allen Altersstufen überaus anmutig, wenngleich er jeglicher künstlichen Verschönerung abhold war; bei der Pflege seines Kopfes derart unbekümmert, dass er eilig mehreren Friseuren gleichzeitig Arbeit gab und bald schnitt, bald seinen Bart rasierte und zur gleichen Zeit entweder etwas las oder sogar schrieb.

von nele.8841 am 17.01.2016
Er hatte eine außergewöhnliche Erscheinung und blieb während seines ganzen Lebens sehr attraktiv, obwohl er seiner Äußerlichkeit keinerlei Beachtung schenkte. Er war so unbekümmert um sein Haar, dass er mehrere Friseure gleichzeitig hastig in Anspruch nahm, mal sich die Haare schneiden, mal seinen Bart rasieren ließ, während er zur gleichen Zeit entweder etwas las oder sogar schrieb.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
barbam
barba: Bart
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
comendo
comere: kämmen, flechten, frisieren
compluribus
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
daret
dare: geben
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eximia
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
Forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incuriosus
incuriosus: sorglos
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legeret
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lenocinii
lenocinium: Kuppelei
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neglegens
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
per
per: durch, hindurch, aus
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
raderet
radere: kratzen, rasieren
raptim
raptim: eilend, suddenly
scriberet
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tam
tam: so, so sehr
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tonderet
tondere: scheren, rasieren
tonsoribus
tonsor: Barbier, Haarschneider, Friseur
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venustissima
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
venustus: schön, reizend, attraktiv, lieblich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum