Sed gallo quoque et accusatorum denuntiationibus et senatus consultis ad necem conpulso laudavit quidem pietatem tanto opere pro se indignantium, ceterum et inlacrimavit et vicem suam conquestus est, quod sibi soli non liceret amicis, quatenus vellet, irasci.
von anastasia.928 am 08.12.2021
Nachdem Gallus aufgrund von Anschuldigungen und Senatsbeschlüssen zum Selbstmord gezwungen wurde, lobte er die Treue derjenigen, die sich so sehr für ihn empörten. Gleichzeitig brach er in Tränen aus und klagte über sein Schicksal, indem er sagte, dass nur er nicht die Erlaubnis habe, sich gegenüber seinen Freunden so zu ärgern, wie er es wollte.
von ahmet.f am 03.05.2014
Doch nachdem auch Gallus durch Anschuldigungen der Ankläger und Dekrete des Senats in den Tod getrieben worden war, lobte er zwar die Treue derer, die sich so sehr für ihn empörten, dennoch weinte und beklagte er seine eigene Lage, weil ihm allein nicht erlaubt war, sich bei Freunden so zu erzürnen, wie er es wünschte.