Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  382

Neque enim temere ex onmi numero in amicitia eius afflicti reperientur praeter salvidienum rufum, quem ad consulatum usque, et cornelium gallum, quem ad praefecturam aegypti, ex infima utrumque fortuna provexerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominik.929 am 07.06.2016
Unter all seinen Freunden waren kaum welche zugrunde gerichtet, außer zwei Männern, die er aus bescheidenen Verhältnissen emporgehoben hatte: Salvidienus Rufus, den er zum Konsul beförderte, und Cornelius Gallus, den er zum Präfekten von Ägypten machte.

von martin.861 am 04.02.2021
Denn nicht leichtfertig werden aus seiner Freundschaft Gescheiterte gefunden werden, außer Salvidienus Rufus, den er bis zum Konsulat, und Cornelius Gallus, den er bis zur Präfektur Ägyptens aus niedrigster Herkunft emporgehoben hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aegypti
aegyptus: EN: Egypt
afflicti
affligere: niederschlagen, beschädigen
afflictus: EN: in a state of ruin (persons/countries/affairs), shattered, blow
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
gallum
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infima
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimare: EN: bring down to the lowest level
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
praefecturam
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
provexerat
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reperientur
reperire: finden, wiederfinden
rufum
rufus: rot, rothaarig
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
usque
usque: bis, in einem fort
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum