Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  329

In restitutionem palatinae domus incendio absumptae veterani, decuriae, tribus atque etiam singillatim e cetero genere hominum libentes ac pro facultate quisque pecunias contulerunt, delibante tantum modo eo summarurn acervos neque ex quoquam plus denario auferente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan861 am 20.11.2014
Zur Wiederherstellung des durch Feuer zerstörten Palasthauses trugen die Veteranen, die Dekurien, die Stämme und auch einzeln diejenigen aus den übrigen Gesellschaftsschichten bereitwillig und nach Vermögen Geldbeträge bei, wobei er selbst nur die Haufen der Summen berührte und nicht mehr als einen Denar von jemandem wegnahm.

von daria864 am 29.11.2017
Um den Palast nach seinem Niederbrennen wieder aufzubauen, spendeten Veteranen, Beamte, Stammesgruppen und Privatbürger aus allen anderen Gesellschaftsschichten bereitwillig Geld entsprechend ihren Möglichkeiten, während er selbst die gesammelten Mittel nur symbolisch berührte und nicht mehr als einen einzigen Denar von irgendeinem Spender annahm.

Analyse der Wortformen

absumptae
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acervos
acervus: Haufen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auferente
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
contulerunt
conferre: zusammentragen, vergleichen
decuriae
decuria: Dekurie
delibante
delibare: verringern, reduzieren, mindern, entziehen, abnutzen, anknabbern, abschöpfen, abkratzen
denario
denarium: EN: denarius (silver coin=10/16/18 asses)
denarius: je zehn enthaltend, der Denar
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultate
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incendio
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
libentes
libens: gern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
palatinae
palatinus: palatinisch
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
plus
multum: Vieles
plus: mehr
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
singillatim
singillatim: einzeln, singly, separately
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
veterani
veteranus: altbewährt, langjährig, altbewährt, veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum