Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  327

Omnes ordines in lacum curti quotannis ex voto pro salute eius stipem iaciebant, item kal.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.v am 03.02.2016
Jedes Jahr warfen Menschen aller Gesellschaftsschichten Münzen in den Curtischen See als Gelübde für sein Wohlergehen, und sie taten dasselbe am ersten Tag eines jeden Monats.

von evelynn921 am 14.09.2024
Alle Stände warfen jährlich aus einem Gelübde für seine Gesundheit Münzen in den Curtius-See, ebenso an den Kalenden.

Analyse der Wortformen

curti
curtus: verkürzt, unvollständig
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iaciebant
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
kal
Kal: Kalenden, 1. Tag des Monats
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quotannis
quotannis: alljährlich, alljährlich, yearly
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
stipem
stipare: dicht zusammendrängen
stips: Geldbeitrag
voto
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum