Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  315

Ferebat et ipse suffragium in tribu, ut unus e populo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.l am 31.08.2024
Er selbst gab seine Stimme in der Stammesversammlung ab, wie einer aus dem Volk.

von christin.846 am 22.01.2019
Auch er würde seine Stimme abgeben, zusammen mit seinen Mitbürgern, ganz wie jedes andere Mitglied der Öffentlichkeit.

Analyse der Wortformen

e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
Ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
suffragium
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
tribu
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum