Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  276

Urbium quasdam, foederatas sed ad exitium licentia praecipites, libertate privavit, alias aut aere alieno laborantis levavit aut terrae motu subversas denuo condidit aut merita erga populum r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.z am 29.11.2015
Er beraubte einige verbündete Städte ihrer Unabhängigkeit, wenn deren übermäßige Freiheit sie zur Selbstzerstörung führte, während er anderen half, ihre Schuldenprobleme zu überwinden, diejenigen wieder aufbaute, die durch Erdbeben zerstört worden waren, oder [diejenigen belohnte], die dem römischen Volk Treue gezeigt hatten.

von lewi.g am 26.12.2017
Gewisse Städte, die verbündet, aber durch Zügellosigkeit dem Untergang entgegeneilten, entzog er der Freiheit, andere, die unter Schuldenlast litten, entlastete er oder von Erdbeben zerstörte er aufs Neue gründete oder [mit] Verdiensten gegenüber dem römischen Volk.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
condidit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
denuo
denuo: von neuem, erneut, over again, from a fresh beginning
erga
erga: gegenüber, gegen, opposite (friendly)
exitium
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
foederatas
foederare: EN: seal
foederatus: verbündet, Bundesgenosse
laborantis
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
levavit
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
merita
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praecipites
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
privavit
privare: berauben
quasdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
r
r:
sed
sed: sondern, aber
subversas
subvertere: umstürzen
terrae
terra: Land, Erde
Urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum