Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  026

Nutrimentorum eius ostenditur adhuc locus in avito suburbano iuxta velitras permodicus et cellae penuariae instar, tenetque vicinitatem opinio tamquam et natus ibi sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Karl am 08.04.2024
Der sehr bescheidene Ort, an dem er aufwuchs, der einer einfachen Speisekammer ähnelt, ist auf dem Familiengrundstück in der Vorstadt von Velitrae noch heute zu sehen, und die Anwohner glauben, dass er dort auch geboren wurde.

von mariam.i am 12.06.2013
Der Ort seiner Ernährung wird noch immer auf einem väterlichen Vorstadt-Anwesen nahe Velitrae gezeigt, sehr bescheiden und einem Vorratsraum ähnlich, und die Nachbarschaft hält die Meinung, als sei er dort auch geboren worden.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
avito
avitus: ererbt, angestammt, Ahnen-, Großvater-, von den Vorfahren
cellae
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nutrimentorum
nutrimentum: Nahrung, Nahrungsmittel, Nährstoff, Stärkung
opinio
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
ostenditur
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
penuariae
penuarius: die Vorräte betreffend, auf Lebensmittel bezogen, zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet
permodicus
permodicus: sehr mäßig, sehr gering, sehr bescheiden, sehr unbedeutend
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suburbano
suburbanus: vorstädtisch, in der Nähe der Stadt gelegen, Vorstädter, Bewohner der Vorstadt
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tenetque
que: und, auch, sogar
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
velitras
litra: Liter
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vicinitatem
vicinitas: Nachbarschaft, Nähe, Umgebung, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum